skip to main | skip to sidebar

Vater und Kind - Weblog

Väterhilfe Neckartal Odenwald

Sonntag, 29. April 2012

Weitere Links Doppelresidenzmodell

http://www.doppelresidenz.at/

https://www.familienhandbuch.de/trennungscheidung/nach-der-gerichtlichen-scheidung/trennungskinder-gleich-viel-zeit-bei-vater-und-mutter-%E2%80%93-die-doppelresidenz

http://www.oif.ac.at/service/zeitschrift_beziehungsweise/detail/?S=kontrast%3F&tx_ttnews[tt_news]=2401&cHash=8f63bb8795c8c4ade7e21f55b033fa06
um 15:27

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Kontakt

papa m.
vater-kind [at] freenet [.] de


Wozu dieses Weblog?

Willkommen! Dieses Weblog wurde ins Leben gerufen, um neues Wissen aus der Väterforschung zu bündeln und soziologische, psychologische und juristische Infos zusammenzustellen.

Es will einen regionalen Trittstein für hilfesuchende Väter in seelischer Not setzen. Für Papas, die Gefahr laufen, ihre Kinder zu verlieren. Für Kinder, die Gefahr laufen, ihre Väter zu verlieren.

Darüber hinaus sollen gesellschaftliche und psychologische Themen angeschnitten werden, die Männer und ihre Kinder, insbesondere auch die aktuelle Lebenssituation von Jungen, aufgreifen und hinterfragen.

Der Fokus liegt im südwestdeutschen Raum Neckartal-Odenwald. Die Macher schreiben aus bürgerschaftlichem Engagement, daher kann sich das Weblog sicherlich nur sehr langsam weiterentwickeln.

Bitte beteiligen Sie sich über die Kommentarfunktion oder über E-Mail, damit diese Plattform zu einem starken regionalen Netzwerk für hilfesuchende Väter, aber auch für ratlose Mütter und leidende Kinder sowie für professionelle Handlungs- und Entscheidungsträger heranwachsen kann.

Gastautoren sind hochwillkommen! Auch Textbeiträge und Manuskripte können Sie uns gerne schicken; Autorenrechte werden definitiv geachtet.

Weblog Beiträge

  • ▼  2012 (4)
    • ▼  April (4)
      • Imageoffensive Wechselmodell - jetzt!
      • Weitere Links Doppelresidenzmodell
      • Themenabend Doppelresidenzmodell in Karlsruhe
      • Neuere Studien zum Wechselmodell (Doppelresidenzmo...
  • ►  2011 (1)
    • ►  August (1)
  • ►  2010 (5)
    • ►  April (5)

Literaturempfehlungen ["Literatur im Netz" beachten!]

  • Andresen, Sabine; Brumlik, Micha; Koch, Claus (Hg.), 2010: Das ElternBuch. Wie unsere Kinder geborgen aufwachsen und stark werden. [Mit Beitrag und Studienergebnissen über Trennungskinder]
  • Brötel, Achim, 1996, Der Rechtsanspruch des Kindes auf seine Eltern. Positionsbeschreibung anhand der Europäischen Menschenrechtskonvention und der UN-Kinderrechtekonvention. (vgl. Literaturlinks)
  • Gesterkamp, Thomas, 2007: Die neuen Väter zwischen Kind und Karriere. So kann Balance gelingen. Freiburg i. Br.
  • Habeck, Robert, 2008: Verwirrte Väter. Oder: Wann ist der Mann ein Mann. Gütersloh.
  • Le Camus, Jean, 2001: Väter. Die Bedeutung des Vaters für die psychische Entwicklung des Kindes. Weinheim und Basel.
  • Proksch, Roland, 2002, Begleitforschung zur Umsetzung der Neuregelungen zur Reform des Kindschaftsrechts. (vgl. Literaturlinks)
  • Schnack, Dieter u. Neutzling, Rainer, 1992: Kleine Helden in Not. Jungen auf der Suche nach Männlichkeit. Reinbek.

Links: Literatur im Netz

  • Stephan Barth (o.J.), Vaterschaft im Wandel.
  • Dr. jur. Achim Brötel 1996, Der Rechtsanspruch des Kindes auf seine Eltern. Positionsbeschreibung anhand der Europäischen Menschenrechtskonvention und der UN-Kinderrechtekonvention.
  • Vater bleiben - trotz Trennung [Quelle: Mein Papa und ich, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - zur Zeit vergriffen]
  • Tanja Mühling u. Harald Rost (Hrsg.) 2007, Väter im Blickpunkt. Perspektiven der Familienforschung.
  • Prof. Dr. jur. Roland Proksch 2002, Begleitforschung zur Umsetzung der Neuregelungen zur Reform des Kindschaftsrechts.
  • Dipl.-Päd. Remi Stork 2005: Väter - die übersehene Zielgruppe in der Jugendhilfe.
  • Meike Watzlawik et al. 2007, Neue Vaterschaft. Vater-Kind-Beziehung auf Distanz. Münster.
  • Und Papa holt mich am Wochenende. Gemeinsame Elternschaft nach der Kindschaftsrechtsreform. Eine Sendung von Sabine Voss. (Manuskript eines Radioessays, gesendet am 08.05.2006 in Deutschlandradio Kultur. Zeitfragen.)

Links aktuell: gemeinsames Sorgerecht (geS)

  • De Man, Jan Piet H., 1997, Gem. Sorgerecht
  • Urteil des EuGHMR zum Sorgerecht nichtehelicher Väter (kompletter Text)
  • Europäischer Gerichtshof gegen Väter-Diskriminierung in Deutschland! (Auszug)

Links aktuell: Elterngeld für Väter

  • Zusätzliches Elterngeld für Väter

Links: Wechselmodell

  • Erfahrungen 50/50-Wechselmodell
  • Diskurs: Wechselmodell einseitig beenden?
  • Wechselmodell & Alltagsrhythmen
  • ... und siehe Links in den Artikeln
  • ... und via Google

Links: Institutionen u. Autoren

  • Väternotruf
  • Väteraufbruch für Kinder vafk
  • pappa.com
  • Väter für Kinder
  • Väternotruf zu geS
  • Vatersein
  • Väter
  • Väter Blog
  • Th. Gesterkamp
  • Robert Habeck (Interview)

"Vatersöhnchen - Starke Kerle!"

Für unser Buchprojekt mit dem Arbeitstitel "Vatersöhnchen - Starke Kerle!" suchen wir noch Fallbeispiele, Erlebnisse, Schilderungen eigener Erfahrungen von Vätern im Umgang mit ihren Sohnemännern. In einer Zeit, in der sich Männer-Frauen-Rollen längst massiv verschoben haben und gerade wir "Kerle" auf der Suche nach neuer Identität sind, erleben auch viele Jungs, leider nicht selten vaterlose Jungen, Rollenunsicherheit und Identitätskonflikte. Söhne sind auf der Suche nach neuem Männlichkeitsverständnis, Jungen auf dem schmalen Pfad zu sozialer und emotionaler Kompetenz. - Es würde uns sehr freuen, wenn Sie uns dazu Ihre ganz besondere, vielleicht berührende oder lehrreiche, Ihre unvergessliche Erfahrung oder auch einfach eine schöne, fröhliche oder traurige Alltagsgeschichte über Ihre Vater-Sohn-Beziehung mitteilen, eine Geschichte aus dem Leben eines Vaters, aus dem Leben eines Sohnes... - Wenn Sie möchten, nehmen Sie dazu bitte Kontakt per Mail (siehe Menüleiste rechts oben) zu uns auf. Urheberrechte werden selbstverständlich geachtet; Anonymität wird auf Wunsch gerantiert.

Danke vorab!

Disclaimer

Von etwaigen illegalen, persönlichkeitsverletzenden, moralisch oder ethisch anstößigen Inhalten distanzieren wir uns in aller Deutlichkeit. Bitte informieren Sie uns, wenn sich auf unseren Seiten respektive auf den bei uns verlinkten Seiten ein solches Element befinden sollte. Mit Urteil vom 12.Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben auf unseren Seiten Links zu anderen Inhalten gelegt. Für diese Links gilt, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten und machen uns den Inhalt nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf vater-kind.blogspot.com angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten.